Montag, 5.Juni 2023

LBFT Marke RGB online

Literatur in Kooperation

Seit 1993 veröffentlicht die Behörde Bücher und Broschüren, die im Rahmen der Aufarbeitung der DDR- und Stasi-Geschichte in Thüringen entstanden. Als Autoren schreiben Zeitzeugen, Historiker, Wissenschaftler, Pädagogen oder Studenten. Großes Interesse finden lebensgeschichtliche Publikationen. Wir freuen uns jederzeit über die Zusendung von Manuskripten.
Anfragen und Manuskriptangebote schicken Sie bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an den Thüringer Landesbeauftragten. Beachten Sie dabei die in unseren Autorenhinweisen aufgeführten Regeln. Die Rücksendung unverlangt eingesandter Manuskripte kann nicht gewährleistet werden. Für Rückfragen steht Ihnen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Thematische Spannbreite bisheriger Veröffentlichungen:

Stasi – Strukturen, Aktivitäten, Wirkungsweisen
Biografien & Schicksale
politische Haft und Verfolgung
Opposition und Widerstand
SED-Politik, DDR-Alltag, Wahlen, Universität, Schule
Grenze, Aussiedlung, Flucht
Sowjetische Besatzungszeit, NKWD, Gulag und Stasi-Vorläufer
Volksaufstand 17. Juni 1953
Prager Frühling 1968
Friedliche Revolution 1989/90

 

Bestellung von Literatur

Nach Verfügbarkeit kann vom Landesbeauftragten herausgegebene Literatur zur Eigennutzung von Bürgerinnen und Bürgern bestellt werden. Anfragen unter Angabe des Buchtitels sind zu richten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hier können Sie eine Liste der verfügbaren Publikationen downloaden. Einzelne Titel können kurzfristig aufgrund des geringen Bestandes vergriffen sein.

ThLA-Navigator

Wie können wir Ihnen helfen?

Geben Sie einen Suchbegriff ein:

> Alle Dienstleistungen


Interaktive Karte
Zwangsaussiedlungen in Thüringen

Diese interaktive Karte zeigt über 200 Orte in Thüringen, die von Zwangsaussiedlungen betroffen waren. Klicken Sie auf die Markierungen, um mehr zu erfahren. 

Legende: 
Gelb: Zwangsaussiedlungen 1952
Orange: Zwangsaussiedlungen 1961
Rot: Zwangsaussiedlungen in mehreren Jahren

Beratungstermine Sidebar 2020

Seiten aus Taetigkeitsbericht ThLA 2019 20

Kontakt

Thüringer Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA)

Postfach 90 04 55 | 99107 Erfurt

Tel.: 0361 57 3114-951
Fax: 0361 57 3114-952
E-Mail:  info@thla.thueringen.de

Der Landesbeauftragte auf Facebook:

FB f Logo blue 100

Cover Gerbergasse18 Heft 93